Zertifikate
Qualitätshandwerk Tirol
Als regionaler Handwerksbetrieb stehen für uns Qualität, Vertrauen und persönliche Betreuung im Mittelpunkt. Deshalb tragen wir mit Stolz das Gütesiegel Qualitätshandwerk Tirol. Dieses Qualitätssystem wurde speziell für Handwerksbetriebe entwickelt und garantiert transparente Abläufe, kontinuierliche Weiterentwicklung und regelmäßige externe Überprüfungen – praxisnah, kundenorientiert und ohne unnötige Bürokratie.
Qualitätshandwerk Tirol ist mehr als ein Siegel – es ist ein gelebtes Versprechen an unsere Kund:innen, dass sie sich auf echte Handwerksqualität aus der Region verlassen können. Die enge Vernetzung mit anderen geprüften Betrieben und die hohe Bekanntheit in Tirol stärken zusätzlich unser Engagement für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften.
Im Gegensatz zu ISO-Zertifizierungen, die vor allem auf industrielle Großbetriebe zugeschnitten sind, passt das QHT-Modell viel besser zu unserer Betriebsgröße. Durch die Entscheidung gegen ISO:9001 reduzieren wir bewusst übermäßigen Verwaltungsaufwand und unnötige Kosten – und können uns so auf das konzentrieren, was wirklich zählt: hochwertiges Handwerk für unsere Kundinnen.
Hardox® In My Body

Das Gütesiegel Hardox® In My Body steht weltweit für geprüfte Qualität, außergewöhnliche Langlebigkeit und technische Präzision unter Einsatz von original Hardox®-Verschleißstahl. Es wird ausschließlich an zertifizierte Hersteller vergeben, die höchste Standards in Konstruktion, Materialauswahl und Fertigung einhalten – so wie die Gögl Fahrzeugbau GmbH.
Als anerkannter Partner dieses internationalen Qualitätsprogramms verbindet Gögl Fahrzeugbau modernste Werkstofftechnologie mit intelligenter Konstruktion. Jedes gekennzeichnete Produkt wird aus original Hardox®-Stahl gefertigt – für maximale Widerstandsfähigkeit, geringeren Verschleiß und eine deutlich verlängerte Lebensdauer. Das Ergebnis sind Fahrzeuge und Aufbauten, die auch unter extremen Einsatzbedingungen zuverlässig und wirtschaftlich arbeiten.
Der Einsatz von Hardox® trägt zudem zur Nachhaltigkeit bei – Durch geringere Materialstärken bei gleichzeitig hoher Stabilität ermöglicht Hardox® eine höhere Nutzlast und reduziert den Kraftstoffverbrauch. Die deutlich verlängerten Wartungs- und Austauschintervalle führen zu weniger Materialeinsatz und geringerer Umweltbelastung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Für viele Kund:innen ist ein nachhaltiger Fahrzeugbau heute ein zentrales Entscheidungskriterium. Mit Hardox® In My Body unterstreicht Gögl Fahrzeugbau, dass wirtschaftlicher Erfolg, technische Leistungsfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen kein Widerspruch sind – sondern gelebte Realität.
Miliz-Gütesiegel

Das Miliz-Gütesiegel steht für die enge Verbindung zwischen österreichischer Landesverteidigung und verantwortungsvollem Unternehmertum. Es zeichnet Betriebe aus, die die Miliz aktiv unterstützen – durch gelebte Dienstfreundlichkeit, organisatorische Flexibilität und klare Bekenntnisse zur sicherheitspolitischen Verantwortung.
Gerade in diesem Bereich zeigt sich, wie wertvoll diese Verbindung ist: Produkte und Lösungen entstehen nicht im theoretischen Raum, sondern auf Basis realer militärischer Anforderungen. Als anerkannter Betrieb mit Miliz-Gütesiegel fließt direkte Praxiserfahrung aus der Truppe in die Konzeption, Entwicklung und Fertigung ein. Ob Logistik oder taktischer Einsatz – die angebotenen militärischen Anhänger und Aufbaulösungen sind anwendungsnah, robust und funktionell.
Milizsoldat:innen wissen, worauf es ankommt: Material muss zuverlässig, flexibel einsetzbar und leicht wartbar sein – auch unter hoher Belastung und in unvorhersehbaren Situationen. Diese Anforderungen werden im Betrieb nicht nur verstanden, sondern in die Produktentwicklung integriert.
Das Miliz-Gütesiegel ist damit nicht nur ein Symbol – sondern ein aktives Bekenntnis zu Qualität, Verantwortung und Einsatzbereitschaft im Dienst des Landes.
Leitbetrieb Österreich

Unsere Stärke liegt in der maßgeschneiderten Lösung. Bei Gögl Fahrzeugbau stehen die Kund:innen mit ihren spezifischen Anforderungen im Mittelpunkt. Wir entwickeln keine Lösungen von der Stange, sondern setzen konsequent auf maßgeschneiderte Fahrzeugaufbauten und Anhänger, die exakt auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind. Sonderaufbauten, technische Adaptierungen und funktionale Optimierungen werden bei uns mit hoher fachlicher Präzision und viel Erfahrung umgesetzt.
Zentral für diesen Qualitätsanspruch sind persönliche Beratung und eine fundierte Planungsphase. In enger Abstimmung mit unseren Kund:innen entstehen durch kurze Kommunikationswege effiziente Abläufe – vom ersten Entwurf bis zur termingerechten Auslieferung.
Diese konsequente Ausrichtung auf Service, Qualität und Individualität ist für uns kein Trend, sondern ein klarer, langfristiger Erfolgsfaktor. Die Entscheidung, bewusst auf Massenproduktion zu verzichten und stattdessen in persönliche Betreuung und hohe technische Qualität zu investieren, hat sich als richtig erwiesen.
Kund:innen profitieren bei Gögl Fahrzeugbau von durchdachter Individualisierung und bewährter Qualität – und genau diesen Anspruch leben wir auch als stolzes Mitglied im Netzwerk Leitbetrieb Österreich.